zurück zum Artikel

Insolvente Firma Spansion fast noch NOR-Flash-Marktführer

Christof Windeck

Seit Anfang des Jahres genießt das ehemalige AMD-Fujitsu-Joint-Venture Spansion Gläubigerschutz nach Chapter 11, bleibt aber knapp hinter Numonyx führender NOR-Flash-Hersteller.

Das ehemalige AMD-Fujitsu-Joint-Venture Spansion [1] erweist sich als zäh: Nach Schätzungen der Marktbeobachter von iSuppli [2] sank Spansions Umsatz mit NOR-Flash-Speicherchips [3] vom ersten zum zweiten Quartal 2009 zwar um 5,5 Prozent auf 376 Millionen US-Dollar, doch damit hält sich das seit Anfang 2009 unter Gläubigerschutz [4] stehende Unternehmen noch immer auf dem zweiten Platz dicht hinter dem Intel-STMicroelectronics-Joint-Venture Numonyx [5]. Die neue Nummer 1 im NOR-Flash-Markt legte beim Umsatz um 15 Prozent auf zuletzt 380 Millionen US-Dollar zu und liegt damit sehr knappe 4 Millionen US-Dollar vorn.

Der drittgrößte Marktteilnehmer Samsung [6] kam mit 117 Millionen US-Dollar nur auf etwa ein Drittel des Umsatzes der beiden führenden; als viert- und fünftgrößte NOR-Flash-Produzenten hat iSuppli Macronix [7] (91 Millionen US-Dollar) und Silicon Storage Technology [8] (42 Millionen US-Dollar) ermittelt.

Außer Spansion konnten alle anderen vier Unternehmen ihren Umsatz steigern; Spansion konzentriert sich jetzt auf Embedded-NOR-Flash-Speicher und hat sich aus dem "Wireless"-Markt, also den Chips für Handys und Smartphones, zurückgezogen. Dieses Marktsegment haben die Konkurrenten nun unter sich aufgeteilt.

Spansion hofft [9], nach der Verschlankung des Unternehmens – unter anderem wurden mindestens 3000 Stellen [10] abgebaut und Werke verkauft [11] – im vierten Quartal die Phase des Chapter-11-Gläubigerschutzes wieder beenden zu können.

Unterdessen sind Spekulationen aufgetaucht, wonach Micron [12] am Kauf von Numonyx interessiert sein soll, um in den NOR-Flash-Markt einzusteigen. Micron betreibt gemeinsam mit Intel das NAND-Flash-Joint-Venture IM Flash Technologies [13] und könnte beispielsweise den Intel-Anteil an Numonyx übernehmen. Numonyx wiederum fertigt auch NAND-Flash, und zwar in der gemeinsam mit Hynix [14] betriebenen Fab [15] im chinesischen Wuxi. Das könnte auch Hynix zupass kommen: Der zweitgrößte DRAM-Hersteller der Welt braucht dringend [16] frisches Kapital und hat bereits die Back-End-Fab in Wuxi abgestoßen [17].

Hynix/Numonyx sind im NAND-Flash-Markt, der deutlich größer ist als der NOR-Flash-Markt, aber immerhin die Nummer 4 – knapp hinter IM Flash [18]. Micron müsste also einiges an Kapital aufbringen, um zugreifen zu können. Zwar geht es im DRAM-Markt zurzeit aufwärts [19], doch Micron kämpft ebenfalls mit Verlusten, hat 2008 schon tausende von Stellen abgebaut [20] und Mitte 2009 die Sparte Aptina verkauft [21]. (ciw [22])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-788948

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.spansion.com/
[2] http://www.isuppli.com/
[3] https://www.heise.de/ratgeber/Erinnerungskarten-290738.html
[4] https://www.heise.de/news/Spansion-beantragt-Glaeubigerschutz-202585.html
[5] http://www.numonyx.com/
[6] http://www.samsung.com/
[7] http://www.mxic.com.tw/
[8] http://www.sst.com/
[9] https://www.heise.de/news/Spansion-will-weitermachen-749757.html
[10] https://www.heise.de/news/Spansion-streicht-jede-dritte-Stelle-199831.html
[11] https://www.heise.de/news/Taiwanischer-Auftragsfertiger-kauft-chinesisches-Spansion-Werk-752745.html
[12] http://www.micron.com/
[13] http://www.imftech.com/
[14] https://www.heise.de/news/Hynix-und-Numonyx-weiten-NAND-Flash-Kooperation-aus-217878.html
[15] http://www.heise.de/glossar/entry/Fabrication-plant-395566.html
[16] https://www.heise.de/news/Kaeufer-fuer-Hynix-Anteil-gesucht-754961.html
[17] https://www.heise.de/news/Hynix-gliedert-Back-End-Chipverarbeitung-in-Joint-Venture-aus-219562.html
[18] https://www.heise.de/news/Intel-Micron-Joint-Venture-jetzt-drittgroesster-NAND-Flash-Hersteller-197280.html
[19] https://www.heise.de/news/DRAM-Markt-legt-zu-752541.html
[20] https://www.heise.de/news/Micron-baut-nach-Milliardenverlust-2700-Stellen-ab-und-schliesst-Flash-Fab-210460.html
[21] https://www.heise.de/news/Micron-stoesst-Bildsensor-Sparte-Aptina-ab-220511.html
[22] mailto:ciw@ct.de