Seit fünf Jahren sinkt bei steigender Pkw-Dichte die Fahrleistung

Der deutsche Auto-Bestand wächst, doch macht er zusammengerechnet weniger Strecke. Bei Pkw ist es schon fünfte Rückgang in Folge, bei Transportern der vierte.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 101 Kommentare lesen
Autos im Straßenverkehr bei Nacht

(Bild: Lukassek/Shutterstock.com)

Lesezeit: 2 Min.

Das Kraftfahrtbundesamt legt neue Zahlen zum Fahrzeugbestand und zur Jahreskilometerleistung vor. Sie bestätigen den Trend zu einer geringeren Fahrleistung trotz einer weiter steigenden Anzahl an Autos. So legten 2023 in Deutschland zugelassene Kraftfahrzeuge 709,1 Milliarden Kilometer zurück – das sind 0,5 Prozent weniger als 2022 und ein Rückgang um 39 Milliarden Kilometer im Vergleich zu 2018.

Mit 591,1 Milliarden Kilometern haben Pkw den überwiegenden Anteil an der Jahresfahrleistung, diese sank um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Durchschnittlich waren es pro Pkw 12.320 Kilometer – 1,2 Prozent weniger als 2022. Pkw mit Ottomotor fuhren 287,0 Milliarden Kilometer, das sind 48,6 Prozent aller gefahrenen Kilometer und zwei Prozent weniger als im Vorjahr. Die Jahresfahrleistung je Fahrzeug ging damit auf 9580 km pro Jahr zurück. Auch die Jahresfahrleistung von Pkw mit Dieselmotor war im gleichen Zeitraum mit 238,1 Milliarden Kilometer weiter rückläufig, und zwar um 4,6 Prozent. Die durchschnittliche Diesel-Pkw-Jahresfahrleistung betrug damit nur noch 17.187 km.

Elektro-, Gas-, Hybrid- und andere Antriebe, vom KBA unter "Sonstige" zusammengefasst, kamen zusammen auf eine Jahresfahrleistung von 66,0 Milliarden Kilometern, ihr Anteil stieg kräftig auf 11,2 Prozent im Jahresvergleich. Insgesamt sank die Jahresfahrleistung 2023 unter das Niveau von 2019. Nur leichte Lastwagen bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht fuhren um 0,9 Prozent mehr, obwohl ihre Zahl im gleichen Zeitraum um 3,1 Prozent zugenommen hat. Auch hier wurde der Zuwachs mehr als ausgeglichen, die durchschnittliche Jahresfahrleistung je Auto ging leicht auf 18.355 km zurück. Der mittlere Fahrzeugbestand der Pkw stieg mit 0,6 Prozent 2023 deutlich geringer als der der Transporter bis 3,5 Tonnen, während die durchschnittliche Jahresfahrleistung je Pkw weiter auf 12.320 Kilometer zurückging, entsprechend einer Abnahme um 1,2 Prozent.

Die Datenbasis lieferten die bei den Hauptuntersuchungen abgelesenen Kilometerstände der Fahrzeuge. Die Fahrleistung von Kraftfahrzeugen ist laut Definition des KBA die Summe der Kilometer, die von Kfz innerhalb eines definierten Zeitraumes auf einem definierten Straßennetz zurückgelegt werden.

(fpi)