Transmeta-Gründer Dave Ditzel heuert bei Intel an

Nachdem Intel bereits in Zahlungen von 250 Millionen US-Dollar an Transmeta eingewilligt hat, holt sich der CPU-Marktführer nun auch noch den Gründer der Firma ins Haus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 22 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Mehrere Quellen berichten, dass der Prozessorexperte David R. (Dave) Ditzel, der nach seiner Zeit als Chef der Advanced Systems Group von Sun 1995 die Firma Transmeta gegründet hatte, nun unter Intel Senior Fellow Stephen S. Pawlowski für den Halbleiter-Weltmarktführer arbeitet.

Wenn die Angaben zutreffen (bisher hat Intel die Einstellung von Herrn Ditzel nicht bestätigt), dann ist das eine überraschende Entscheidung: Ditzel hatte sich vor seinem Rauswurf bei Transmeta mehrmals über die seiner Meinung nach rückständige Intel-Prozessortechnik geäußert. Zudem hat Transmeta die Firma Intel zur Zahlung von insgesamt 250 Millionen US-Dollar für Nutzungsrechte an mehreren Patenten bewegen können. Und schließlich hat AMD den Vertrieb des Transmeta-Prozessors Efficeon für das FlexGo-Konzept von Microsoft übernommen.

David R. Ditzel hatte sich mit den Transmeta-Projekten Crusoe und später Efficeon die Entwicklung besonders effizienter x86-Prozessoren vorgenommen. Erst vor wenigen Tagen hat Intel mit dem Atom den offiziellen Namen des sehr sparsamen Silverthorne-Prozessors vorgestellt.

AMD hingegen hat vor einigen Monaten den CTO von MIPS übernommen und will 2009 den Atom-Konkurrenten Fusion vorstellen. Sowohl AMD als auch Intel hoffen, mit extrem sparsamen x86-Prozessoren für mobile Internet-Zugangsgeräte in den Markt der Smartphones eindringen zu können. (ciw)