Weniger Aussteller auf der Fahrrad-Messe Eurobike

Lastenräder, reflektierende Rahmen, Airbags für Radler: Die Eurobike zeigt Neuheiten rund ums Fahrrad, wenn auch nicht im gleichen Umfang wie vor Corona.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 145 Kommentare lesen

(Bild: Eurobike)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • dpa

Die große Fahrrad-Messe Eurobike findet in diesem Jahr zwischen dem 1. und 4. September in Friedrichshafen statt. Allerdings hat die Pandemie gewisse Bremsspuren hinterlassen, obwohl sich die Branche insgesamt durchaus einer hohen Nachfrage gegenübersieht. 630 Aussteller aus 42 Ländern sind es in diesem Jahr. Das sind weniger als halb so viele wie bei der bislang letzten Ausgabe der Fahrrad-Messe 2019, als mehr als 1400 Aussteller kamen. Man sei angesichts der Pandemie dennoch "sehr zufrieden" mit der Resonanz, sagte der Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, Klaus Wellmann. Nach einer digitalen Ausgabe im Jahr 2020 sei es wichtig, wieder eine Präsenzmesse zu veranstalten: "Es gibt so viel zu besprechen in dieser Branche, die wunderbar boomt."

Dem Fahrradhandel bescherte die Pandemie zuletzt hohe Umsätze: Insgesamt wurden im vergangenen Jahr nach Branchenangaben mehr als fünf Millionen Fahrräder in Deutschland verkauft, ein Plus von fast 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Wegen Lieferproblemen könnten manche Räder erst mit monatelanger Verspätung ausgeliefert werden, teilte der Verband des Deutschen Zweiradhandels Anfang August mit.

Der Markt für Lastenräder boomt in Deutschland ebenfalls, auch dank Kaufprämien, etwa für gewerbliche Lastenräder: Rund 103.000 Cargobikes wurden im Jahr 2020 in Deutschland verkauft, gut drei Viertel davon mit einem Elektroantrieb, schätzt der Zweirad-Industrie-Verband. Das entspricht einem Wachstum von rund 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Forderung der Grünen, auch den Kauf privater Lastenräder mit 1000 Euro zu fördern, hatte im Wahlkampf zuletzt Diskussionen ausgelöst.

Bei der vorerst letzten Eurobike am Bodensee sollen Lastenräder in einer Sonderausstellungsfläche vorgestellt werden, vom einklappbaren City-Cargobike bis zum ergonomischen Kindertransporter. Im kommenden Jahr steht dann der Neustart der Messe an: Die Eurobike zieht nach Frankfurt, die Premiere dort ist für den 13. bis 17. Juli 2022 geplant.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(mfz)