Visualisieren mit Excel: So verwandeln Sie Zahlen optimal in Graf iken

Ob Balken, Kreise, Linien oder Punktwolken: Grafiken sagen mehr als Zahlenkolonnen. Welches Diagramm eignet sich am besten und wie geht das in Excel?

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
, DC Studio - stock.adobe.com

(Bild: DC Studio - stock.adobe.com)

Lesezeit: 26 Min.
Von
  • Dirk Siegmann
Inhaltsverzeichnis

Diagramme können nicht nur absolute Werte visuell darstellen, sie zeigen auf Wunsch auch Vergleiche, Relationen oder zeitliche Verläufe. Sie eignen sich somit auch zur besseren Erkennung von Zusammenhängen, zum Auffinden neuer Informationen oder anders gesagt: für die visuelle Analyse.

Auch wenn es viele Programme gibt, die Diagramme erstellen können, so bleibt doch Excel die beliebteste Tabellenkalkulation, die auch sehr gut Zahlen visualisieren kann.

Mehr zu macOS

Wir werden in diesem Workshop neben den wichtigsten Grundlagen auch einige spezielle Diagrammtypen für komplexe Zusammenhänge behandeln. Es beginnt mit den einfachsten Typen, danach steigt die Schwierigkeit. Als Beispiele dienen uns die Daten fiktiver Bibliotheken aus fiktiven Kleinstädten. Alle Namen, Bezeichnungen und Daten sind frei erfunden. Die Basisdaten haben wir zum Download bereitgestellt, damit Sie jeden Tipp schnell nachvollziehen können.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Visualisieren mit Excel: So verwandeln Sie Zahlen optimal in Graf iken". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.