Kurztests: Lichtsystem Nanoleaf Lines, Amazons MicroSD-Karte & Bike-Outliner-App

Wir haben das smarte Lichtsystem Nanoleaf Lines, Amazons 1-TByte-MicroSD-Karte und die App Bike Outliner für macOS getestet.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Lesezeit: 6 Min.
Von
Inhaltsverzeichnis

Je bunter, desto besser: Die meisten Lichtinstallationen arbeiten nach diesem Motto. Nanoleafs Lines-System spielt hingegen dezent über Bande, was seinen ganz eigenen Reiz hat. In unseren Kurztests haben wir uns die indirekte, smarte Beleuchtung genau angeschaut.

Kurztests bei heise+

Kurz und knackig auf den Punkt: Jede Woche gibt es drei schnelle Kurztests für unsere Abonnenten, von brandaktuell bis abgefahren. Die Besprechungen der vergangenen Wochen finden Sie hier:

Amazon verkauft unter seiner Basics-Eigenmarke allerlei Produkte: Akku-Staubsauger, Hunde-Windeln, Kabel – und neuerdings auch MicroSD-Karten mit 1 TByte Speicherplatz. Klar ist: Diese Riesenkapazität ist im Mainstream angekommen. Was taugt die kleine Karte?

Wer sein Leben in Listen organisiert und einen Mac benutzt, sollte einen Blick auf Bike Outliner werfen. Die durchdachte App hat nichts mit Radfahrern zu tun – sondern mit strukturierten Inhalten. Was daran toll ist, klärt der Test.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Kurztests: Lichtsystem Nanoleaf Lines, Amazons MicroSD-Karte & Bike-Outliner-App". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.