Die Überarbeitung soll den Erfolg des X1 sichern

BMW X1: Facelift bringt zwei neue Diesel

Der BMW X1 ist seit Oktober 2009 auf dem Markt und verkauft sich nach wie vor prächtig. Im Herbst kommt eine überarbeitet Fassung zu den Händlern, zu der nun neue Details bekanntgegeben wurden

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
24 Bilder
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • sle/mfz
Inhaltsverzeichnis

München, 7. Mai 2012 – Der BMW X1 ist seit Oktober 2009 auf dem Markt und verkauft sich nach wie vor prächtig. Im Herbst kommt eine überarbeitet Fassung zu den Händlern, zu der nun neue Details bekanntgegeben wurden.

Neue Selbstzünder

Zwei Dieselmotoren ergänzen das X1-Angebot. Der neue Einstiegs-Diesel ist der sDrive16d mit 116 PS. Sein Motor wird schon länger im 1er und 3er angeboten. Der X1 erreicht damit in 11,5 Sekunden Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 190 km/h. Der Verbrauch im NEFZ wird mit 4,9 Litern je 100 Kilometer angegeben. Als Diesel-Spitzenmodell fungiert jetzt der xDrive25d mit 218 PS und Stufenaufladung, der im NEFZ mit 5,9 Litern auskommen soll.

Die übrigen Versionen sollen sparsamer als bisher sein. Das betrifft besonders den sDrive18i mit 150-PS-Saugbenziner hervor, der statt 8,2 nur noch 7,7 Liter je 100 Kilometer verbrauchen soll. Der Einsatz dieses Motors erstaunt etwas, hätte man doch vermuten können, dass BMW mit dem Facelift komplett auf die neuen Vierzylinder-Turbos umstellt – wie im Fall des X1 20i geschehen. Schließlich hat man im aktuellen 1er mit 136 PS und 170 PS gleich zwei Leistungsstufen im Angebot, die gut zum X1 passen würden.

Schaltgetriebe mit Trockensumpfschmierung

Alle Motoren bekommen serienmäßig ein neues Sechsgang-Getriebe mit Trockensumpfschmierung. Alternativ dazu wird für alle X1 mit Ausnahme von sDrive18i, sDrive16d und sDrive20d EfficientDynamics Edition eine Achtgang-Automatik angeboten. Für den 16d steht eine Sechsgang-Automatik zur Verfügung. Gegen Aufpreis gibt es eine Eco-Pro-Taste. Ist sie aktiviert, soll der Verbrauch durch ein anderes Ansprechverhalten von Gaspedal und Automatik sowie durch einen Energiesparmodus für Sitzheizung, Klimaanlage und Außenspiegelheizung sinken.