Lexus ergänzt sein Hybridangebot nach unten

Seite 2: Lexus ergänzt sein Hybridangebot nach unten

Inhaltsverzeichnis

Ökologischer Innenraum

Im Innenraum wurde teilweise Kunststoff auf pflanzlicher Basis verarbeitet. Insgesamt wurden etwa 30 Prozent der Interieur- und des Kofferraumfläche mit den so genannten "ecological plastics" ausgekleidet. Hierzu zählen die Auskleidung des Kofferraums, außerdem die Einstiegsschwellen, die seitliche Fußraumverkleidung, die Sitzpolster, die Ablage hinter den Rücksitzen und das Fach für das Werkzeugset.

Umfangreiches Info- und Entertainmentsystem

Ab Werk gibt es Ledersitze, ein Panoramadach, ein Audiosystem und eine neue Multimedia-Einheit. Zu dieser gehören ein integriertes Satelliten-Radio, Sprachbefehlerkennung, Bluetooth-Schnittstelle und ein USB-iPod-Anschluss mit Bedienung über Lenkrad oder Monitor. Ein kontrastreiches Multi-Informationsdisplay kann ebenfalls über Tasten im Lenkrad bedient werden und soll dem Fahrer so den Zugang zu verschiedenen Funktionen und Informationen erleichtern.

Sicherheit an Bord

Zehn Airbags, aktive Kopfstützen und das elektronische Stabilitätsprogramm VSC sorgen serienmäßig für die Sicherheit an Bord. Außerdem gibt es optional ein "Pre-Crash-Safety"-System mit radargestützter, dynamischer Geschwindigkeitsregelanlage, ein Head-up-Display und eine Frontkamera für Parkmanöver. Auf Wunsch ist zudem eine Weitwinkel-Frontkamera erhältlich, mit deren Hilfe schwer einzusehende Areale vor dem Fahrzeug kontrolliert werden können. Die Kamera ist am Frontgrill angebracht und liefert nach einem Knopfdruck auf eine Lenkradtaste Bilder in einem Umfeld von 190 Grad auf das Navigationsdisplay.