New Stratos: Neuauflage eines Klassikers

Inhaltsverzeichnis

Kurz übersetzt

Die endgültigen Fahrleistungen stehen noch nicht fest, die bisherigen Angaben sind nur vorläufig. In 3,3 Sekunden soll der 1,24 Meter niedrige New Stratos von null auf 100 km/h sprinten können, in 9,7 Sekunden auf Tempo 200. Erwartet wird eine Höchstgeschwindigkeit von rund 274 km/h – das erscheint fast etwas wenig angesichts der Leistung, doch das ist ein Tribut an das kurz übersetzte Getriebe.

Der Hintermann

Mit dem New Stratos erfüllte sich der Geschäftsmann Michael Stoschek einen Traum. Zusammen mit seinem Sohn Maximilian hat der Coburger die technische Konzeption und das Design des New Stratos wesentlich bestimmt. Michael Stoschek ist Vorsitzender der Gesellschafterversammlung von Automobilzulieferer Brose. Der Franke ist Sammler und Fahrer historischer Rennsportfahrzeuge. Er gewann 1999, 2001 und 2004 die Carrera Panamericana und 2006 die FIA-Rallye-Europameisterschaft, jeweils auf einem Porsche 911. Bei Rallyes mit historischen Fahrzeugen setzt Stoschek unter anderem einen Lancia Stratos Gruppe 4 von 1974 ein. Stoschek war bereits am Projekt „Fenomenon Stratos“ beteiligt. Diese Neuinterpretation des Lancia Stratos wurde 2005 auf dem Genfer Auto Salon präsentiert. (imp)