Fluence Z.E. und Kangoo Rapid Z.E. kommen 2011

Renault-Serienversionen von Elektroautos

Renault setzt weiter auf Elektroautos und zeigt die künftigen Serienversionen der Elektroautos Fluence Z.E. und Kangoo Rapid Z.E. Der Serienstart ist für 2011 vorgesehen

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 14 Kommentare lesen
10 Bilder
Lesezeit: 4 Min.
Von
  • rhi
Inhaltsverzeichnis

Köln, 19. April 2010 – Als hätte jemand vor kaum zwei Jahren einen Schalter umgelegt, gilt es vielen als ausgemachte Sache, dass Elektro­autos die Zukunft gehört, ohne dass Details wie Batteriekosten, Infrastruktur oder die Well-to-Wheel-Bilanz wirklich zufriedenstellend geklärt wären. Dass Renault besonders mutig vorprescht, mag auch dem Privileg zu verdanken sein, dass in Frankreich der größte Teil des Stroms mit Kernkraft erzeugt wird, das dient der CO2-Bilanz trefflich. Jetzt präsentiert der Autobauer die künftigen Serienversionen von Fluence Z.E. und Kangoo Rapid Z.E.

Verlängerte Limousine

Der neue Renault Fluence Z.E. misst 4,75 Meter in der Länge und überragt damit das Schwestermodell mit Verbrennungsmotor um 13 Zentimeter. Dadurch gelang laut Renault die Integration des auswechselbaren Batterieblocks hinter den Rücksitzen, ohne die Platzverhältnisse für die Fond-Passagiere einzuschränken. Der Kofferraum des Fluence Z.E. fasst 300 Liter. Der Radstand beträgt wie bei der normalen Limousine 2,70 Meter. Nachteil der Anordnung ist eine relativ hecklastige Gewichtsverteilung, hier zeigt sich, dass der Fluence nicht ausschließlich als Elektroauto konzipiert ist.

Äußerlich ist der Fluence Z.E. an der Lackierung in "Energieblau" zu erkennen, Unbedarfte nennen es hellblau. Darüber hinaus gibt es allerlei E-Mobil-Kosmetik wie eine blau schimmernde Renault-Rhombe oder besonders aerodynamische Radabdeckungen, damit der Fluence ein bisschen weiter fahren kann. In der Armaturentafel ersetzt ein Display mit Informationen zum Elektroantrieb den Drehzahlmesser. Der Schalthebel lässt sich wahlweise in die Positionen "Vorwärts", "Rückwärts", "Neutral" und "Parken" stellen.