Hyundai i30cw mit 1,6-Liter-Diesel im Test
Seite 5: Hyundai i30cw mit 1,6-Liter-Diesel im Test
GĂĽnstiger als bei der Konkurrenz
Stellen wir noch ein paar Preisvergleiche für den 116-PS-Diesel an, der wie erwähnt ab knapp 18.500 Euro zu haben ist. Fast 3000 Euro teurer ist die Basisversion des Golf Variant 1.9 TDI mit 105 PS für 21.200 Euro. Günstiger, nämlich ab 19.190 Euro, gibt es den gleich motorisierten Skoda Octavia Combi. Der Hyundai ist also im Vergleich mit dem Tschechen ebenfalls deutlich günstiger. Auch entsprechende Modelle des Kia Cee'd Sporty Wagon, des Peugeot 307 Break oder Renault Mégane Grandtour sind ein paar hundert Euro teurer. Wesentlich günstiger kommt man freilich beim Dacia Logan MCV weg. Nur kommt der recht spartanisch daher und patzt bei der Sicherheitsausstattung. Auch leistet der stärkste im Logan verfügbare Diesel lediglich 86 PS, so dass der Rumäne nur schwer mit dem übrigen Feld vergleichbar ist.