Mercedes M-Klasse: Ab Juli in dritter Auflage

Nach sechs Jahren stellt Mercedes eine neue M-Klasse vor. Die soll alles ein wenig besser als der Vorgänger können, vor allem aber deutlich sparsamer geworden sein. Wir stellen die dritte Generation der M-Klasse im Detail vor

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 4 Min.
Von
  • skr
Inhaltsverzeichnis

Stuttgart, 7. Juni 2011 – Nach sechs Jahren stellt Mercedes eine neue M-Klasse vor. Die soll alles ein wenig besser als der Vorgänger können, vor allem aber deutlich sparsamer geworden sein. Wir stellen die dritte Generation der M-Klasse im Detail vor.

Zum Start bietet Mercedes drei Motoren an: zwei Diesel und einen Benziner. Laut Mercedes verbrauchen die Motoren 25 Prozent weniger als jene im Vorgänger. Als Einstiegsmotor wird nun der von der S-Klasse bekannte 2,2-Liter-Turbodiesel eingesetzt. Der Vierzylinder des ML 250 BlueTec 4Matic leistet 204 PS und unterbietet die Euro-6-Norm. Im Schnitt soll der Vierzylinder nur 6 l/100 km verbrauchen. Damit wäre er 2,4 Liter sparsamer als der gleichstarke 3,0-Liter-V6 im Vorgänger. Im ML 350 BlueTec 4Matic arbeitet weiterhin ein 3,0-Liter-V6-Diesel. Auch er schafft Euro 6 und leistet nun 258 statt 231 PS. Das Drehmoment stieg von 540 auf 620 Nm. Sein Verbrauch soll von 8,9 auf 6,8 Liter zurückgegangen sein. Im ML 350 4Matic BlueEfficiency versieht der vom Mercedes CLS bekannte 3,5-Liter-Benziner mit 306 PS seinen Dienst. Der Direkteinspritzer leistet 34 PS mehr als im Vorgänger, der Verbrauch soll von 11,4 auf 8,5 l/100 km gesunken sein. Beim Spritsparen helfen sollen das serienmäßige Start-Stopp-System und das neue Siebengang-Automatikgetriebe 7G-Tronic Plus.

Mercedes M-Klasse: Ab Juli in dritter Auflage (30 Bilder)

Ab Juli 2011 kann die neue Mercedes M-Klasse bestellt werden.

Zum ersten Mal bietet Mercedes in den M-Klasse-Modellen mit Stahlfederung serienmäßig eine selektive Dämpfung an. Sie passt sich der jeweiligen Fahrsituation an und soll so stets für guten Fahrkomfort und hohe Fahrstabilität sorgen. Sowohl beim ML-350-Benziner als auch dem ML-350-Diesel sind serienmäßig neben dem 4Matic-Allradantrieb noch die elektronische Traktionssteuerung 4ETS und ein per Tastendruck aktivierbares Offroad-Programm mit an Bord.