Tesla Model Y RWD: Europas Bestseller im Test

Das Model Y gehört zu den am schnellsten ladenden Elektroautos. Doch Tesla muss in einigen Bereichen nachlegen, denn die Konkurrenz setzt zum Überholen an.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 101 Kommentare lesen
Tesla Model Y

(Bild: Christoph M. Schwarzer)

Lesezeit: 9 Min.
Von
  • Christoph M. Schwarzer
Inhaltsverzeichnis

Das Tesla Model Y ist das meistverkaufte Auto in Europa. Nicht nur bei den Elektroautos, sondern ĂĽber alle Antriebsarten. In Deutschland dagegen sind 43.097 bis November neu zugelassene Model Y genug, um zum Beispiel den VW ID.4 (32.897 Exemplare) zu ĂĽberholen, nicht aber den VW Golf (72.433). Die Verkaufsstatistik ist also eindeutig. Nicht nur wir stellen bei einer Premiere eines neuen Elektroautos oft die Frage: WĂĽrdest du das Teil nehmen, oder hat der Tesla das bessere Preis-Leistungsverhältnis? Gemeint ist die Basisversion mit 455 km Reichweite im WLTP und Heckantrieb fĂĽr zurzeit 48.548 Euro inklusive "Ziel- und BehördengebĂĽhr". Wie viel Elektroauto gibt es dafĂĽr?

Das Tesla Model Y misst 4,75 m in der Länge, 1,92 m in der Breite und 1,62 m in der Höhe. Das Platzangebot ist entsprechend ĂĽppig, auch groĂźe Menschen haben vorne genug Kopffreiheit, hinten ist es knapper. Zum klassischen Kofferraum addiert sich der Frunk (aus dem Amerikanischen fĂĽr front und trunk). FĂĽr Campingfreunde ist auĂźerdem relevant, dass die Anhängelast 1,6 Tonnen beträgt. Die Kupplung kostet 1350 Euro. Mit der Standklimatisierung Camp Mode lässt es sich im Innenraum auch gut schlafen.

Der fabrikneue Testwagen in der Farbe Quicksilver (3000 Euro Aufpreis) wurde im brandenburgischen GrĂĽnheide produziert. Es ist also ein Elektroauto mit Wertschöpfung in Deutschland. Was die Basisversion spannend macht, ist die Traktionsbatterie mit LFP-Zellen (fĂĽr Lithium-Eisenphosphat) von BYD. Der chinesische Hersteller ist einerseits der immerhin drittgrößte Batterieproduzent weltweit. Zugleich baut BYD selbst Pkw, Busse sowie Nutzfahrzeuge und gilt als einer der härtesten internationalen Konkurrenten von Tesla.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Tesla Model Y RWD: Europas Bestseller im Test". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.