30 Jahre "Die Siedler": Wie der Wuselfaktor die Spielewelt eroberte

Seite 6: Die Siedler 2023

Inhaltsverzeichnis

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Serie im Jahr 2018 veröffentlichte Ubisoft die bisherigen sieben Spiele erneut und kündigte einen achten Teil mit dem schlichten Namen Die Siedler an. Volker Wertich, der Designer von Teil 1 und 3, übernahm die Projektleitung.

Laut Ubisoft sollten die besten modernen Elemente aus früheren Spielen mit brandneuen Funktionen und Spielmechaniken kombiniert werden. Art Director Edgar Bittencourt sagte in einem Video für Fans: "Die Siedler werden arbeiten und produzieren. Der Spieler sieht, was sie produzieren, wie die Dinge im Gebäude ablaufen."

Das Ökosystem sollte um wilde Tiere wie Eber, Kaninchen und Hirsche ergänzt werden. Jedes Tier wächst und stirbt, jedes hat einen bevorzugten Lebensraum. Eber sind aggressiv, fressen Getreide und jagen Bauern nach, Hirsche können sowohl Leder als auch Fleisch liefern.

Neu war auch der "Pfad zum Ruhm". Der Spieler schickt einen Helden in eine Arena, um sich einem Gegner zu stellen. Siedler von beiden Seiten versammeln sich in der Arena. Das Publikum des Gewinners erhält einen Vertrauensschub, die Fans des Geschlagenen verlieren Vertrauen. Siedler mit geringem Vertrauen sollten eine Revolution anzetteln.

Das Spiel sollte ursprünglich 2019 für Microsoft Windows veröffentlicht werden. Es wurde dann auf das dritte Quartal 2020 verschoben. Im Juli 2020 wurde die Veröffentlichung des Spiels jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben, Vorbestellungen wurden storniert und wieder zurückgezahlt. Wegen Differenzen über die Neuausrichtung des Spiels verließ zudem Siedler-Erfinder Wertich das Team auf eigenem Wunsch wieder.

Nach weiteren Jahren Entwicklungszeit erschien 2022 überraschend eine Closed-Beta-Version. Deren mauen Presse- und Fankritiken führte allerdings zu einer weiteren Verschiebung. "Die Siedler – Neue Allianzen" erschien endlich im Februar 2023 für Windows. Zwar gilt der veröffentlichte achte Teil gegenüber der Closed-Beta verbessert, aber trotz der langen Entwicklungszeit war das Spiel bei Erscheinen noch sehr fehlerbehaftet und instabil. Die Tester bemängelten außerdem, dass es hier ein wenig Anno 1800, dort ein wenig Civilization, aber insgesamt zu wenig Die Siedler sei.

Dieser Artikel erschien ursprünglich 2021 und wurde zum 30. Jubiläum der Siedler-Reihe angepasst.

(mawi)