Vorstellung: Peugeot 5008 Facelift

Peugeot stellte wenige Tage nach dem 3008 nun auch eine leicht aktualisierte Fassung des größeren 5008 vor. Dort wie hier bleiben die Neuerungen überschaubar.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Peugeot 5008 Facelift

(Bild: Peugeot)

Lesezeit: 2 Min.

Auch das große Peugeot-SUV 5008 wird leicht überarbeitet. Am markantesten fällt die Veränderung an der Front auch. Der Kühlergrill ist nun rahmenlos, die Ausläufer seiner Streben reichen bis unter die Scheinwerfer. In denen sind künftig auch die Nebelscheinwerfer integriert, Matrix-Licht dagegen weiterhin auch gegen Zuzahlung nicht. Auf der Motorhaube ist ab sofort die Modellbezeichnung befestigt. Am Heck gibt es neuerdings Rücklichter in „Krallen-Form mit 3D-Effekt“. Das alles soll einen „selbstbewussten Auftritt“ (O-Ton PSA) sicherstellen, woraus jeder seine Schlüsse ziehen wird.

Infotainment und Kombiinstrument wurde auch hier, so heißt es im Begleitschreiben, auf den neuesten Stand gebracht. Der Fortschritt in diesem Bereich ist noch immer rasant, und vielerorts bleibt zur Perfektion noch ein gewisser Weg zu beschreiten. So auch bei Peugeot: Der 5008, den wir 2018 in der Redaktion hatten, legte bei der Sprachsteuerung ein Maß an Unverständigkeit an den Tag, mit dem sich schwerlich werben ließe. Auf „Rufe Christian an“ folgte: „Cynthia wird angerufen“. Wir hoffen einfach mal, dass Peugeot diese und andere Schwächen beseitigt hat.

Peugeot 5008 Facelift (7 Bilder)

Peugeot hat ein breites SUV-Angebot: 2008, 3008 und 5008 buhlen um Kundschaft - bei einem Längenunterschied von gerade einmal rund 35 cm.

Neu sortiert hat Peugeot die Ausstattungslinien. Schon das Basismodell bekommt ohne Zuzahlung eine Zweizonen-Klimaautomatik, Einparkhilfe, Licht- und Regensensor mit auf den Weg. In den häufig georderten Versionen Allure und GT sind dann auch feine Dinge wie Sitzbezüge aus Alcantara, einige Assistenten und ein Navigationssystem von TomTom enthalten.

Das Motorenangebot bleibt nahezu unverändert und gliedert sich wie folgt:

Leistung kW/PS Zylinder Automatik
Benziner
1.2 l PureTech 96/131 3 optional
1.6 L PureTech 133/181 4 Serie
Diesel
1.5 l BlueHDi 96/131 4 optional
2.0 l BlueHDi 130/177 4 Serie

Die beiden Hybridantriebe aus dem 3008 wird es hier auch künftig nicht geben, gleiches gilt für einen Allradantrieb. Preise nennt Peugeot noch nicht, wir rechnen allerdings nur mit einem mäßigen Anstieg. Mit 16 Prozent Mehrwertsteuer kostet das Basismodell aktuell offiziell 30.706 Euro. Die überarbeitete Version soll ab Anfang 2021 ausgeliefert werden.

(mfz)