Auto Shanghai

MG Cyberster: Elektroauto in Roadster-Tarnung

Statt der 70 kW eines MGB soll der MG Cyberster bis 400 kW leisten, sein Gewicht verdoppelt sich: Die Wiederbelebung der Roadster-Tradition klappt nur optisch.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 102 Kommentare lesen
MG Cyberster

(Bild: MG)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Wolfgang Gomoll
Inhaltsverzeichnis

Mit der ehemals britischen Marke MG fest verbunden ist die Erinnerung an die leichten, kleinen Roadster. Nachdem die britische Marke vor einigen Jahren an den chinesischen SAIC-Konzern verkauft wurde, kamen aber zunächst elektrische SUV-Modelle wie der MG ZSe, der MG4 Electric und mit dem MG5 Electric der bislang einzige batterieelektrische Kombi nach Deutschland. Nun, fast pünktlich zum hundertjährigen Bestehen der Marke im nächsten Jahr, stellt MG mit dem Cyberster einen klassischen Roadster auf die noch bis 27. April laufende Messe Auto China in Shanghai.

Die Einsteigerversion bekommt einen 230 KW leistenden Heckantrieb, das Topmodell eine brachiale Gesamtleistung von 400 kW in Form eines zweimotorigen Allradantriebs. Der Zweisitzer soll den Standardsprint damit von null auf 100 km/h in rund drei Sekunden absolvieren und vermutlich bis zu 210 km/h schnell sein. Bei der Norm-Reichweite dürften gut 480 Kilometer drin sein. Mit den Batterien des Herstellers CATL bringt die Einstiegsversion bereits rund 1850 kg auf die Waage, während es der Allradler auf etwa 1985 kg bringt.

Keine Hoffnung auf die frühere Leichtigkeit, die einen großen Teil der Faszination beim Fahren ausmachte. Mit 4,53 Metern Länge, einer Breite von 1,91 Metern und einer Höhe von 1,33 Metern hat der MG-Designer Carl Gotham wenigstens optisch die Proportionen der klassischen Zweisitzer zu treffen. Dementsprechend elegant sind die Proportionen: Der MG Cyberster hat eine roadstertypisch lange flache Motorhaube, schlichte, geschwungene Linien, die auf übermäßige Effekthascherei verzichten und ein windschlüpfiges Heck, das den Vorgaben des deutschen Aerodynamik-Pioniers Wunibald Kamm folgt.

MG Cyberster (6 Bilder)

Viel Haube, ...
(Bild: MG)

Zwei hochaufschwingende Flügeltüren ermöglichen den Einstieg zum modernen Cockpit mit einem Zweihorn-Lenkrad im Yoke-Stil. Das lässt auf ein Steer-by-Wire-Konzept schließen. Laut MG soll der Roadster mit "Fahrassistenzsystemen auf dem neuesten Stand der Technik" ausgestattet sein.

(fpi)