Renault verkauft Aktien von Nissan und verdient kräftig daran
Renault hat sich wie geplant von einem kleinen Teil seiner Anteile an Nissan getrennt. Der Gewinn soll ein dreistelliger Millionenbetrag sein.

(Bild: Pillau)
- dpa
Renault trennt sich von einem Teil seiner Anteile an Nissan. Aktien im Wert von bis zu 765 Millionen Euro sollen an den japanischen Autokonzern veräußert werden, teilte das französische Unternehmen in Boulogne-Billancourt mit. Umgesetzt werden soll der Schritt am 13. Dezember 2023. Insgesamt will Renault bis zu 211 Millionen Anteilsscheine verkaufen, was laut Mitteilung rund 5 Prozent des Grundkapitals von Nissan entspricht. Die Aktien gehören zu einem Paket, das Renault vor gut einem Monat in eine französische Treuhandgesellschaft verschoben hatte.
Im November 2023 hatten Renault und Nissan eine neue Allianz geschlossen, die schon länger angekündigt war. Sie sieht vor allem die Reduzierung der Kapitalbeteiligung der Franzosen an den Japanern vor. So wird Renault seinen Anteil an Nissan von gut 43 auf 15 Prozent senken. So viel halten die Japaner auch an Renault. Nissan und Renault hatten im Sommer 2023 Bedingungen präzisiert, unter denen sie künftig zusammenarbeiten wollen. Unter anderem verpflichtet sich der japanische Autohersteller, bis zu 600 Millionen Euro in die Elektrofahrzeugsparte Ampere von Renault zu investieren.
Lesen Sie auch
Renault Austral Facelift: optisch geschärft, Antrieb unverändert
E-Auto Alpine A290 im Fahrbericht: Klein, aber mächtig
E-Auto Renault 5 Turbo 3E: RĂĽckkehr des Backenturbo mit Doppel-Radnabenantrieb
Elektroauto Renault Megane E-Tech: Basismotor fliegt aus dem Programm
Renault R4 E-Tech Electric: Klein-SUV zu fairen Konditionen
(mfz)