Dyson Zone im Test: Bluetooth-Kopfhörer mit integriertem Filtersystem

Dyson kombiniert im Zone Geräteklassen, die nichts gemein haben: einen Kopfhörer und einen Luftreiniger. Im Test zeigte sich, dass weniger manchmal mehr ist.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 17 Kommentare lesen
,
Lesezeit: 5 Min.
Inhaltsverzeichnis

So einen Kopfhörer gab es noch nie. Dyson, bekannt vor allem für technisch ausgefallene Staubsauger, Ventilatoren, Haartrockner und Luftreiniger, verbindet mit dem 960 Euro teuren Modell Zone einen Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer mit einem Filtersystem, dessen wechselbare Filter in den Ohrmuscheln stecken.

Mehr zu Kopfhörern, Headsets und Mikrofonen

Ein Knopf links und ein kleiner Vier-Wege-Schalter rechts stehen zur Bedienung bereit. Der Materialmix aus Metall und Kunststoff überzeugt, alles wirkt hochwertig verarbeitet. Der Klang, den der Zone entfaltet, hat es in sich. Der Kopfhörer bringt tiefe Bässe und klare Höhen gleichermaßen zielsicher auf die Ohren. Der insgesamt eher warme Klang gefällt für unterschiedliche Musikrichtungen. Die Sprachqualität beim Telefonieren passt ebenfalls, die Verständigung stimmt auf beiden Seiten der Leitung. Neben der passiven Dämpfung durch die dicken Ohrpolster schluckt der Zone mit seiner aktiven Geräuschunterdrückung Umgebungslärm zuverlässig weg, im Zug bleibt nur ein kaum hörbares Säuseln von den Fahrgeräuschen übrig. Der Transparenzmodus reicht nicht ganz an die Qualität von Apples Airpods Max heran, ist aber voll alltagstauglich.

Mit fast 600 Gramm sitzt der Kopfhörer schwer auf dem Kopf, mit der Zeit strengt das die Nackenmuskulatur ziemlich an. Für den Sport eignet er sich aus einem weiteren Grund nicht: Schon ganz ohne Bewegung wärmen die kuschelig weichen Ohrpolster ganz ordentlich, in warmer Umgebung oder bei anstrengender Bewegung wird es darunter schnell zu heiß. Ausdauer hat er aber, denn die vom Hersteller versprochenen 50 Stunden Akkulaufzeit sind realistisch, mit den üblichen Schwankungen etwa durch unterschiedliche Lautstärke oder Qualität des Funksignals.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Dyson Zone im Test: Bluetooth-Kopfhörer mit integriertem Filtersystem". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.