Smarte Schwimmbrillen im Test: Fitness und Kompass-Navigation immer im Blick

Smarte Schwimmbrillen zeigen Bestzeiten, den Puls oder die Schwimmrichtung direkt im Sichtfeld. Wir testen Form Smart Swim 2 und Holoswim 2s.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 19 Kommentare lesen

(Bild: heise online / fis)

Lesezeit: 17 Min.
Inhaltsverzeichnis

In kaum einer Sportart sind Datenbrillen so naheliegend wie beim Schwimmen. Im Becken trägt man ohnehin eine Schwimmbrille. Warum also nicht einen kleinen Chip, Sensoren und ein Display einbauen, um Daten wie Bestzeiten oder Trainingstipps anzuzeigen? Nach diesem Prinzip funktionieren die smarten Schwimmbrillen Form Smart Swim 2 für 249 Euro und Holoswim 2s für 139 Euro. Wir haben beide Geräte auf ihre Tauglichkeit im Schwimmbad und am Badesee getestet.

Die Smart Swim 2 zeigt auch die Herzfrequenz an und weist Triathleten mit einem eingeblendeten Kompass den Weg durch das Gewässer. Bei beiden Brillen ist die Technik in einer leichten Box an der Seite des Kopfes untergebracht. Dort sitzt ein winziges OLED-Display, das sein Licht über einen Wellenleiter in eines der Brillengläser und von dort ins Auge reflektiert. Für den Schwimmer sieht es so aus, als würde das holografische Bild einige Zentimeter vor einem der Brillengläser schweben. Der Effekt erinnert an ein Head-up-Display auf der Windschutzscheibe eines Autos.

Fitnesstracker, smartes Training und mehr:

Anders als bei AR-Brillen wie der Hololens von Microsoft oder der Magic Leap 2 verbindet sich das Bild nicht dynamisch mit der realen Umgebung. Stattdessen zeigt es in niedriger Auflösung einfache Zahlen, Daten und Symbole zum aktuellen Training an. Diese schweben immer in der Mitte des Sichtfeldes – ganz so, als würde man auf eine Ergebnisanzeige mit kleiner Diagonale blicken. Im Test prüfen wir, welche Möglichkeiten sich in Verbindung mit Smartphone-Apps und Smartwatches bieten und für welche Funktionen ein teures Premium-Abo nötig ist.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Smarte Schwimmbrillen im Test: Fitness und Kompass-Navigation immer im Blick ". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.