In Schale geschmissen: Der neue BMW 7er

Seite 4: In Schale geschmissen: Der neue BMW 7er

Inhaltsverzeichnis

7,2 Liter mit dem Diesel

Der Sechszylinder-Benziner ist ebenfalls ein Twin-Turbo und leistet 326 PS. 450 Newtonmeter Drehmoment machen sich an die Kurbelwelle, die Tempo-Hundert-Marke ist nach 5,9 Sekunden erreicht. Schluss mit Vortrieb ist wiederum wegen elektronischer Begrenzung bei 250 km/h, wobei durchschnittlich 9,9 Liter Super Richtung Motor fließen. Der vollkommen neu entwickelte Reihen-Sechzylinder-Diesel ist der Vorbote der neuen BMW-Diesel-Generation. Bei einer Leistung von 245 PS und einem Drehmoment von 540 Newtonmetern werden nach Werksangaben gerade mal 7,2 Liter Diesel pro 100 Kilometer Fahrstrecke verbrannt. In 7,2 Sekunden geht's in den dreistelligen Geschwindigkeitsbereich, bei 245 km/h ist Schluss mit Vortrieb. Alle Aggregate erfüllen bereits die Euro-5-Abgasnorm.

Shift by Wire

Als Schaltung kommt die Sechsgang-Automatik des Vorgängermodells zum Einsatz, allerdings wurde sie kräftig optimiert. Über den neuen Wahlhebel wird das Getriebe elektrisch angesteuert.

Preise

Die Preise für den neuen 7er gehen bei 69.500 Euro für den 730d los. Der 740i schlägt mit 75.500 Euro zu Buche, für den 750i werden 90.000 Euro aufgerufen. Die Langversion 740Li ist für 82.500 Euro zu haben, am teuersten kommt der 750Li mit 94.000 Euro.

Fahrbericht

Inzwischen hatte heise Autos Gelegenheit, den neuen 750i mit optionaler Hinterachslenkung auszuprobieren. Mehr lesen Sie dazu in unserem Fahrbericht Schlanker Kurvenstar vom 25. Juli 2008. (imp)