Porsche Panamera bekommt dritten Plug-in-Hybrid

Eine zarte Modellpflege verändert den großen Porsche äußerlich kaum. Zwei Benziner werden stärker, ein weiterer PHEV komplettiert das Angebot.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 22 Kommentare lesen
Porsche Panamera

(Bild: Porsche)

Lesezeit: 2 Min.

Nach knapp vier Jahren überarbeitet Porsche die beiden Panamera-Modelle. Wenig überraschend stehen dabei die Antriebe im Vordergrund, denn auch Porsche muss seinen Anteil zu einem konzernweit sinkenden Verbrauch beitragen. Das gelingt zumindest auf dem Papier mit Plug-in-Hybriden ganz ausgezeichnet. Deshalb schiebt Porsche nun einen weiteren PHEV ins Sortiment.

Hinsichtlich der Leistung wird der Neue zwischen den schon bekannten Ausführungen platziert. Der E-Motor leistet auch hier 100 kW, der Benziner stammt aus dem Panamera 4S steuert rund 324 kW bei. Die Systemleistung liegt bei 412 kW (560 PS), das maximale Drehmoment dieses Verbundes bei 750 Nm. Alle drei Plug-in-Hybride bekommen eine größere Batterie: Statt 14,1 fasst der Speicher nun 17,9 kWh. Diese Größe dürfte rasch in alle Plug-in-Hybride von Porsche einziehen.

Im Test kamen wir mit dem Porsche Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo auf rund 25 kWh/100 km, ein Verbrauch von 30 kWh plus X dürfte in der Praxis meist die Regel sein. Porsche nennt eine E-Reichweite von bis zu 54 km. Ein Zuwachs von knapp 4 kWh ist zweifelsohne begrüßenswert, ändert aber wenig daran, wofür der E-Anteil im Antriebsstrang vermutlich meistens genutzt wird: Als Booster für nochmals bessere Fahrleistungen.

Verstärkt werden mit der Modellpflege auch die Benziner in Panamera GTS und Turbo S. Im GTS steigt die Leistung von 338 auf 353 kW (480 PS), das maximale Drehmoment blieb mit 620 Nm gleich. Mächtig zugelegt hat der Turbo, der nun Turbo S heißt: Statt 404 kW sind es nun 463 kW (630 PS). Die Eckdaten verbessern sich damit nochmals, Porsche verspricht nun 3,1 Sekunden im Standardsprint und 315 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Porsche Panamera 2021 (12 Bilder)

Seit 2016 ist der Porsche Panamera auf dem Markt. Die kleine Überarbeitung ...

Der überarbeitete Porsche Panamera soll ab Mitte Oktober bei den Händlern stehen. In Deutschland beginnen die Preise bei 91.345 Euro. Den Panamera 4 gibt es ab 95.289 Euro, den 4S E-Hybrid ab 126.841 Euro, den GTS ab 136.933 Euro und den Turbo S ab 179.737 Euro.

(mfz)